Großer Hof Braunschweig
Machbarkeitsstudie und städtebauliches Gesamtkonzept für das innerstädtische Areal "Großer Hof" in Braunschweig
Das Areal "Großer Hof" in Braunschweig ist Teil des mittelalterlichen Stadtgefüges, der Weichbilder Neustadt und Hagen, in direkter Nähe zu den Kirchen St. Andreas und St. Katharinen. Die dortigen Schulen Kielhornschule und Helene-Engelbrecht-Schule stehen leer bzw. sind baulich abgängig, so dass sich zusammen mit dem Grundstück der ehemaligen Markthalle eine einmalige Chance ergibt, in der Innenstadt ein größeres Bauprojekt mit einer Mischnutzung von öffentlichen Einrichtungen und Wohnungen zu realisieren.
Mittels einer Machbarkeitsstudie, die die Erarbeitung von stadtplanerischen und architektonischen Konzepten umfasste, sollten deshalb die drei Nutzungsalternativen Musikschule und Wohnen, Musikschule, Grundschule und Wohnen sowie Musikschule mit Konzerthalle (ggf. zzgl. Wohnen) für das Grundstück geprüft werden. Zu berücksichtigen waren städtebaulichen Fragen inkl. Freiraumgestaltung, Verkehrserschließung, Schall-, Klima- und Umweltschutz, die Unterbringung der erforderlichen Flächen und des daraus resultierenden Bauvolumens sowie standortbezogene Nutzungs- und Zielkonflikte und Abhängigkeiten.
Ziel der Studie war es, für die drei Alternativen ein städtebauliches Gesamtkonzept zu entwickeln sowie die Machbarkeit im Rahmen einer vergleichenden Bewertung zu überprüfen. Das Ergebnis dient der Vorbereitung einer Entscheidungsfindung und ist Grundlage nachfolgender Planungsschritte (Bauleitplanung, Hochbau).
Wohnquartier Ottensteiner Straße in Vreden
Quartier Glückstraße Dortmund Derne
Wohnen im Johannisviertel Witten
Gartenstadt Dortmund
Großer Hof Braunschweig
Masterplan Plätze Dortmund
Quartier Solberg Dortmund
Cäcilienhöhe Recklinghausen
Wohnen am Stadtwald Bocholt
Gestaltungshandbuch Innenstadt Bochum
Wohnquartier Gartenstraße Ahaus-Wessum
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Brak-/Engelstraße Stadtlohn
ISEK Innenstadt Rhede
Hüffercampus Münster
Wohnquartier am Haselbach in Dülmen
York-Kaserne Münster
Neugestaltung Innenstadt Stadtlohn
Wohnquartier Altenberge
Telekomgebäude Bochum
Bildungscampus Gelsenkirchen
Rahmenplanung Rekener Mühle
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Olfen
Machbarkeitsstudie Braunschweig
Wohnquartier Gudula-Viertel Rhede
Gestaltungssatzung Billerbeck
Messing Areal Bocholt
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Innenstadt Rhede
Die Berkel Stadtlohn
Breslauer Straße Borken
Mathe-Campus Münster
Erweiterung Wüllen Ahaus
Gestaltungsprogramm Innenstadt Stadtlohn
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Stadtlohn
Bachgärten Gescher
Mierendorffstraße Münster
Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) Olfen-Vinnum
Jutequartier Ahaus
Gestaltungssatzung Ortskern Nottuln