Gestaltungshandbuch
Gestaltungshandbuch für die Innenstadt Bochum
Verhandlungsverfahren: Zuschlag
Aufzeigung von Gestaltungsprinzipien und Wesensmerkmalen des Bochumer Stadtbildes im Innenstadtbereich und Erarbeitung von Gestaltungsleitlinien in Form eines Gestaltungshandbuchs sowie Überzeugung der Eigentümer und örtlichen Akteure durch intensive Öffentlichkeitsarbeit
Um das Stadtbild Bochums langfristig deutlich aufzuwerten, wurde farwick+grote gemeinsam von der Stadt Bochum, der Initiative Bochumer City e.V. (IBO) und Bochum Marketing GmbH beauftragt, ein Gestaltungshandbuch für den Innenstadtbereich zu erarbeiten. Aufbauend auf einer umfangreichen Stadtbildanalyse wurden Wesensmerkmale und vorhandene Defizite sowie architektonische Leitlinien und städtebauliche Vorgaben für die innerstädtische Gestaltung aufgezeigt, um nachhaltig zu einer positiven Stadtidentität beizutragen. In einem partizipativen und dialogorientierten Prozess wurden unter Beteiligung der örtlichen Handelstreibenden und der interessierten Öffentlichkeit nachvollziehbare und angemessene Leitlinien für die gestalterische Qualität der Fassaden-, Schaufenster- und Werbeanlaqen sowie der Außengastronomie entwickelt. Das Gestaltungshandbuch mit dem Titel "„Ans Ganze gebunden, im Einzelnen frei!" dient mit seinen umfangreichen Regularien und Illustrationen sowie anschaulichen und positiven Bildbeispielen und Lösungen als Beratungsgrundlage für Bauherrinnen und -herren, Architekturbüros und Antragstellende. Gleichzeitig wurde auf Grundlage der Gestaltungsleitlinien die Gestaltungssatzung angepasst.
Link zum Gestaltungshandbuch: Gestaltungshandbuch und Gestaltungssatzung Innenstadt | Stadt Bochum
Wohnquartier Ottensteiner Straße in Vreden
Quartier Glückstraße Dortmund Derne
Wohnen im Johannisviertel Witten
Gartenstadt Dortmund
Großer Hof Braunschweig
Masterplan Plätze Dortmund
Quartier Solberg Dortmund
Cäcilienhöhe Recklinghausen
Wohnen am Stadtwald Bocholt
Gestaltungshandbuch Innenstadt Bochum
Wohnquartier Gartenstraße Ahaus-Wessum
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Brak-/Engelstraße Stadtlohn
ISEK Innenstadt Rhede
Hüffercampus Münster
Wohnquartier am Haselbach in Dülmen
York-Kaserne Münster
Neugestaltung Innenstadt Stadtlohn
Wohnquartier Altenberge
Telekomgebäude Bochum
Bildungscampus Gelsenkirchen
Rahmenplanung Rekener Mühle
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Olfen
Machbarkeitsstudie Braunschweig
Wohnquartier Gudula-Viertel Rhede
Gestaltungssatzung Billerbeck
Messing Areal Bocholt
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Innenstadt Rhede
Die Berkel Stadtlohn
Breslauer Straße Borken
Mathe-Campus Münster
Erweiterung Wüllen Ahaus
Gestaltungsprogramm Innenstadt Stadtlohn
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Stadtlohn
Bachgärten Gescher
Mierendorffstraße Münster
Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) Olfen-Vinnum
Jutequartier Ahaus
Gestaltungssatzung Ortskern Nottuln