Wohnen am Stadtwald Bocholt
Quartiersentwicklung „Wohnen am Stadtwald“ in Bocholt
Städtebauliche Entwicklung eines ca. 1,9 ha großen Wohnquartiers in angemessener Dichte im Sinne der Ressorcenschonung für ca. 130 Wohneinheiten mit Quartierstreff, öffentlichem Spielplatz, grünen Wohnhöfen, Mietergärten, Tiefgarage, PKW- und Fahrradstellplätzen bei weitgehendem Erhalt des prägenden Baumbestands und ergänzenden Baumsetzungen in den Wohnhöfen
Wohnquartier Ottensteiner Straße in Vreden
Quartier Glückstraße Dortmund Derne
Wohnen im Johannisviertel Witten
Gartenstadt Dortmund
Großer Hof Braunschweig
Masterplan Plätze Dortmund
Quartier Solberg Dortmund
Cäcilienhöhe Recklinghausen
Wohnen am Stadtwald Bocholt
Gestaltungshandbuch Innenstadt Bochum
Wohnquartier Gartenstraße Ahaus-Wessum
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Brak-/Engelstraße Stadtlohn
ISEK Innenstadt Rhede
Hüffercampus Münster
Wohnquartier am Haselbach in Dülmen
York-Kaserne Münster
Neugestaltung Innenstadt Stadtlohn
Wohnquartier Altenberge
Telekomgebäude Bochum
Bildungscampus Gelsenkirchen
Rahmenplanung Rekener Mühle
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Olfen
Machbarkeitsstudie Braunschweig
Wohnquartier Gudula-Viertel Rhede
Gestaltungssatzung Billerbeck
Messing Areal Bocholt
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Innenstadt Rhede
Die Berkel Stadtlohn
Breslauer Straße Borken
Mathe-Campus Münster
Erweiterung Wüllen Ahaus
Gestaltungsprogramm Innenstadt Stadtlohn
Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt Stadtlohn
Bachgärten Gescher
Mierendorffstraße Münster
Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) Olfen-Vinnum
Jutequartier Ahaus
Gestaltungssatzung Ortskern Nottuln