Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
Sanierung, Modernisierung, Restrukturierung und Erweiterung der Fridtjof-Nansen-Realschule in Gronau
Verhandlungsverfahren: Zuschlag
Die städtische Fridtjof-Nansen-Realschule befindet sich im Zentrum von Gronau nahe des Stadtparks und des ehemaligen Wasserturms. Die 4-zügige Realschule mit Übermittagsbetreuung ist die einzige Realschule der Stadt und wird derzeit von rund 800 Schülerinnen und Schülern besucht. Das heutige Schulgebäude setzt sich aus vier Bauteilen zusammen, bestehend aus dem ursprünglichen Gebäude aus dem Jahr 1939 und den Erweiterungsbauten von 1957, 1968 und 2001. Mit Ausnahme des 2000er Bauteils sind alle Gebäudeteile schadstoffbelastet und sanierungsbedürftig.
Zur Beseitigung der konstruktiven, bauphysikalischen Defizite und zur Anpassung der Schule an zukünftige pädagogische Bedarfe und die prognostizierte Drei- bis Vierzügigkeit erfolgt eine energetische Sanierung und Modernisierung der Bestandsgebäude. Mit dem Ziel, das Fundament für eine nachhaltige und zukunftsfähige Nutzung der Schule zu bilden, die auf sich wandelnde Anforderungen des Lernens und Unterrichtens reagiert, wird zudem eine konstruktive und funktionale Neuorganisation der Grundrisse vorgenommen. Weiterhin sind Teilabrisse und die Errichtung eines 2-geschossigen Erweiterungsbaus für Forum und Verwaltung sowie eines 3-geschossigen Neubaus für die naturwissenschaftlichen und künstlerischen Fachklassen der Schule geplant. Gesamtprojektziel ist die Schaffung eines modernen, pädagogisch zukunftssicheren und konkurrenzfähigen Schulstandortes im Zentrum der Stadt Gronau.
Mehrgenerationenquartier Sedanstraße Osnabrück
Rathaus Borken
Willi-Fährmann-Schule Eschweiler
Förderschule Lünen
Leibniz-Gymnasium Essen
Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Sporthalle Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Grugapark Essen
Wohnen am Stadtwald in Bocholt
Berufskolleg-Campus Moers
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Berufskolleg Ibbenbüren
Naturparkhaus Steveraue Olfen
Gesamtschule Braunschweig
Sporthalle Berufskolleg Campus Moers
BildungsCampus Neuenhof Siegburg
Stadtteilschule Hamburg-Winterhude
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
LWL-Förderschulen Bielefeld
Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Luisenschule Bielefeld
Otto-Pankok-Museum Hünxe
Haus Esselt Hünxe
Wohnquartier Laubstiege Gronau
Oberstufenzentrum Körperpflege Berlin
Elsa-Brändström-Realschule Rheine
Naturparkhaus Reken
Mariengarden Borken
Wohnen an der Danziger Straße Borken
Grundschule Braunschweig
St. Josef Ahaus
Grundschule Altenberge
Grundschule Lünen
Rathaus Altenberge
LWL-Förderschule Oelde
Kapelle Heilig Kreuz Recklinghausen
St. Antonius-Haus Schöppingen
Lensing Media Ahaus
Pfarrheim St. Amandus Datteln
Pfarrheim Lünen
Haus des Wissens Bochum
Sparkasse Bergkamen
Heiersstrasse Paderborn
Ratstrakt Kamen
Volkshochschule Dortmund
Berufliche Schule Norderstedt
Berkelmühle Stadtlohn
Informationszentrum Raesfeld
Rathaus Velen
Jugendbildungsstätte Saerbeck
Veranstaltungszentrum Bochum
Forum für Bildung und Begegnung Kleve
Wohnen Spinnereistraße Gronau
Schüttenwall Haltern
Söderblom Gymnasium Espelkamp
Gut Eichtal Overath
Herta-Lebenstein-Realschule Stadtlohn
Pfarrheim St. Pankratius Isselburg
Sporthalle Unna
Oberschule Hermannsburg Bremen
Weiterbildungszentrum IHK Münster
Wohnen mit Aussicht in Münster-Gievenbeck
Losbergschule Stadtlohn
Sporthalle Werne
Berufskolleg Düsseldorf
Wohnanlage Breslauer Straße BORKEN
Sporthalle Ahaus
Oberschule Artland Quakenbrück
Anne-Frank-Realschule Ahaus
Hospiz zum Hl. Franziskus Recklinghausen
Mehrfamilienhausgruppe Weissdornweg Bocholt
Hochschule Ernst Busch Berlin
Vöcker Ahaus
Schulzentrum Hameln
Hauptschule Gescher
Berufskolleg Ahaus
Pfarrheim St. Josef Marl
Gesamtschule Gescher
Mensa Versammlungshalle Neuenkirchen
Kunstausstellung Ahaus
Pfarrheim St. Bartholomäus Isselburg
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie Berlin