St. Antonius-Haus
Neubau einer ambulanten Hausgemeinschaft mit Einzelappartements und Servicewohnungen in Schöppingen
Wettbewerb: 1. Preis
Auszeichnungen: Vorbildliche Bauten NRW 2015
Das St. Antoniushaus ist eine über Jahre gewachsene Pflegeeinrichtung sowohl für alte und pflegebedürftige Menschen als auch Einrichtung der Behindertenhilfe. Als kleines Quartier innerhalb des Ortskerns von Schöppingen sind die Pflegeinrichtungen in unterschiedlichen Einzelgebäuden organisiert. Hier leben die Bewohnen in ihrem Alter bzw. ihrer Behinderung entsprechenden Wohnformen. Mit dem Neubau des St. Antoniushauses konnten weitere ergänzende Angebote realisiert werden. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohngruppe für 12 pflegebedürftige Bewohner. In den Obergeschossen sind seniorengerechte Wohnungen in unterschiedlicher Größe organisiert. Als Ein- bzw. Zweipersonenwohnungen gruppieren sich insgesamt 9 Wohnungen um einen Terrassenhof, der als Ort als der Gemeinschaft und Kommunikation allen Bewohnern zur Verfügung steht. Die Wohnungen sind alle barrierefrei angelegt und verfügen jeweils über eine überdeckte Terrassen oder Loggia. Herzstück der Anlage ist das ehemalige St. Antonius Krankenhaus, das als großvolumiges Gebäude mit geneigtem Dach und markant ausgeprägtem Stufengiebel innerhalb des Gesamtensembles Ortsbild prägend ist. In Anlehnung an diese Gebäudetypologie ist der Neubau konzipiert.
Der zweigeschossige Neubau mit Satteldach fügt sich in Maßstab und Proportion in die Gesamtanlage ein und ergänzt in der Abfolge von trauf- und giebelständigen Fassaden das durch den Stufengiebel des St. Antoniushauses dominierte Ensemble. Er wird Teil eines Gevierts, welches dann den vorhandenen Freiraum umschließt, der so zur Mitte des Gesamtensembles wird. Die städtebauliche und architektonische Ausformung des neuen Hauses mit einer Doppelgiebelstellung schafft ein hohes Maß an Identifikation. Wiedererkennen und Orientierung werden unterstützt, ohne die bauliche Dominanz des Stufengiebels des Hauptgebäudes zu beeinträchtigen.
Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Sporthalle Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Berufskolleg-Campus Moers
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Berufskolleg Ibbenbüren
Naturparkhaus Steveraue Olfen
Stadtteilschule Hamburg-Winterhude
Sporthalle Berufskolleg Campus Moers
BildungsCampus Neuenhof Siegburg
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
LWL-Förderschulen Bielefeld
Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Otto-Pankok-Museum Hünxe
Haus Esselt Hünxe
Elsa-Brändström-Realschule Rheine
Oberstufenzentrum Körperpflege Berlin
Wohnquartier Laubstiege Gronau
Mariengarden Borken
St. Josef Ahaus
Grundschule Altenberge
Grundschule Lünen
LWL-Förderschule Oelde
Kapelle Heilig Kreuz Recklinghausen
St. Antonius-Haus Schöppingen
Pfarrheim St. Amandus Datteln
Lensing Media Ahaus
Pfarrheim Lünen
Haus des Wissens Bochum
Sparkasse Bergkamen
Heiersstrasse Paderborn
Ratstrakt Kamen
Volkshochschule Dortmund
Berufliche Schule Norderstedt
Berkelmühle Stadtlohn
Informationszentrum Raesfeld
Jugendbildungsstätte Saerbeck
Veranstaltungszentrum Bochum
Wohnen Spinnereistraße Gronau
Söderblom Gymnasium Espelkamp
Gut Eichtal Overath
Herta-Lebenstein-Realschule Stadtlohn
Pfarrheim St. Pankratius Isselburg
Sporthalle Unna
Oberschule Hermannsburg Bremen
Weiterbildungszentrum IHK Münster
Wohnen mit Aussicht in Münster-Gievenbeck
Losbergschule Stadtlohn
Sporthalle Werne
Berufskolleg Düsseldorf
Wohnanlage Breslauer Straße BORKEN
Sporthalle Ahaus
Oberschule Artland Quakenbrück
Anne-Frank-Realschule Ahaus
Hospiz zum Hl. Franziskus Recklinghausen
Mehrfamilienhausgruppe Weissdornweg Bocholt
Hochschule Ernst Busch Berlin
Vöcker Ahaus
Schulzentrum Hameln
Hauptschule Gescher
Berufskolleg Ahaus
Pfarrheim St. Josef Marl
Gesamtschule Gescher
Mensa Versammlungshalle Neuenkirchen
Pfarrheim St. Bartholomäus Isselburg
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie Berlin
Pfarrheim St. Clemens Dortmund
Kunstausstellung Ahaus